
Schritt für Schritt zur hauseigenen Gemüse-Ernte

Die Aussaat allgemein gestaltet sich meist als sehr unkompliziert. Der richtige Zeitpunkt zählt! Wann dieser ideale Zeitpunkt ist und wie Sie am besten an die Aussaat herangehen, erfahren Sie hier: Gesundes Gemüse - Schritt 1: Gemüsesaatgut säen

- Welches Substrat ist das richtige?
- Welches Gefäß wäre passend?
- Wo ist der optimale Standort und wie sieht es mit der Anzucht im Freien aus?
Dies sind einige der Fragen, welche aufkommen, wenn man selbst Gemüse zieht.
All diese Fragen werden Ihnen nun hier beantwortet: Gesundes Gemüse - Schritt 2: Tipps zur Anzucht und Aussaat

Für das Gemüsebeet ist das Abwechseln der angepflanzten Arten, die Fruchtfolge und die Wahl der "Pflanzen-Nachbarschaft" von besonderer Bedeutung. Erfahren Sie hier mehr über Pflanzen, die sich gegenseitig vor Schädlingen schützen und sich fördern, aber auch welche Gemeinschaften sich als ungünstig erweisen: Gesundes Gemüse - Schritt 3: Pflanzgemeinschaften und Fruchtfolge

Erfahren Sie hier alles über den "idealen Boden", seine Vor- und Nachteile und wie Sie am besten eine Bodenanalyse durchführen können: Gesundes Gemüse - Schritt 4: Bodenverbesserung

Gemüse ist besonders auf Nährstoffe angewiesen, da es sonst anfälliger für Krankheiten ist, schwächer wächst und daraufhin eine unbefriedigende Ernte bringt. Daher ist eine eine Düngung von großem Vorteil um die Qualität zu verbessern, das Wachstum der Pflänzchen zu fördern und dadurch auch den Ertrag zu erhöhen. Erfahren Sie alles rund um Bio-Düngung hier: Gesundes Gemüse - Schritt 5: Bio-Düngung
Gemüse im Winter - geht das?

Der richtige Zeitpunkt, um mit dem Aussäen gewisser Gemüse-Sorten zu starten, damit man im Winter den Vitamin- und Nährstoffbedarf ideal abdeckt, ist ganz unterschiedlich. Alle Antworten zum Thema Aussaat und Winterernte finden Sie hier: Gemüsesaat für knackig frische Winterernte!

Selbstgeerntetes kommt am besten frisch auf den Tisch. Doch manchmal weiß man einfach nicht, wohin mit der zahlreichen Ernte? Wie Sie Ihr Gemüse am besten haltbar machen, erfahren Sie hier: Gemüse haltbar machen - Vitaminbomben für den Winter

Gewisse Gemüsesorten sind wesentlich wintertauglicher als Sie wahrscheinlich denken. Mit diesen Pflanzen kann man die vermeintlich "tote" Jahreszeit im Freien überbrücken. Lesen Sie hier mehr über den Anbau von Wintergemüse und wie Sie auch im Winter frisches Gemüse ernten können: Der Winter kann ruhig kommen - gesundes Wintergemüse
Alles rund um Gemüse-Ernte und Aussaat

Die ersten knackigen Karotten, herzhaften Tomaten und zartschmeckenden Zuckerschoten sind der Stolz eines jeden Gärtners! Im Juli und August ist die Saat- und Pflanzzeit vorbei - nun lädt der Garten zum Ernten und Genießen ein! Wir haben hier ein paar Tipps gesammelt, wie Sie die Sommerfreude anhand von schmackhaften Rezepten genießen können: Erntezeit - im Gemüse- und Beerengarten!

Wenn die ersten Kartoffeln und Kohlrabi geerntet werden, wird im Beet Platz gemacht für die nächste Gemüse-Generation. Erfahren Sie hier alles über Gemüsearten, welche die Lücken in Ihrem Beet füllen könnten: Gemüse: Folgesaaten, die sich lohnen

Viele Hobby- und Gemüsegärtner stellen sich die Frage, wann eigentlich die optimale Tageszeit ist, um Gemüse zu ernten. Ist es morgens oder abends? Alles rund um die ideale Tageszeit erfahren Sie hier: Gemüse zur richtigen Tageszeit ernten