Das fliegende Wohnzimmer – Hängepflanzen für ein neues Wohngefühl
Dekorativ rumhängen und chillen? Das können sie, die Hängepflanzen. Mit ihren unterschiedlichen Formen und Farben machen sie deinen Urban Jungle gleich viel interessanter und sind zudem platzsparend.
Kein Platz mehr für eine neue Pflanze? Kein Problem! Dann wird es Zeit, die dritte Dimension zu nutzen. Hängepflanzen holen das Grün nach oben – ob in einer stylischen Blumenampel von der Decke, in hohen Kübeln, lässig in schicken Übertöpfen/Körben über extra breiten Fensterbänken, Regalen und Schränken fließend oder als moderner Wandbehang – sie machen immer eine gute Figur. Mit ihnen entsteht im Handumdrehen das perfekte Urban Jungle-Feeling.
Lässig, stilvoll oder elegant? Hängepflanzen bringen Leben in jeden Raum und sorgen für das gewisse Etwas. Sie fließen wie ein grüner Wasserfall über die Topf Ränder.
Hängepflanzen, Ampelpflanzen – was steckt dahinter?

Die Begriffe „Hängepflanzen“ und „Ampelpflanzen“ werden oft genutzt, aber was genau meint man damit? Kurz gesagt: Pflanzen, deren Triebe oder Blätter über den Rand ihres Topfes wachsen. Aber hinter diesen Bezeichnungen verbergen sich unterschiedliche Pflanzen mit ganz eigenen Wuchsformen und -verhalten.
- Kletterpflanzen wie Zimmerefeu oder Efeutute sind echte Ranktalente. In der Natur klettern sie an Bäumen und Wänden hoch, und wo keine Stütze mehr vorhanden ist, wachsen sie nach unten. Ihre langen Ranken können mehrere Meter erreichen.
- Kriechende Pflanzen wie die Erbsenpflanze („Perlenschnur“) sind bei uns als Hängepflanzen beliebt. In ihrer Heimat wachsen sie als Bodendecker, doch ihre langen Triebe mit den charakteristischen, erbsenartigen Blättern machen sie zu perfekten Überhängern.
- Horstartige Pflanzen (z.B. die Grünlilien) sind eher buschig, aber ihre langen Blätter- oder Blütentriebe wachsen ebenfalls dekorativ herab – besonders in hohen oder von der Decke hängenden Gefäßen. Sie erreichen zwar nicht die Länge von Kletterpflanzen, haben aber trotzdem einen tollen, überhängenden Effekt.
Vorteile von Hängepflanzen
- Nehmen keinen Platz auf dem Boden ein - ideal für kleine Räume oder Wohnungen
- Schaffen eine entspannte und ruhige Atmosphäre
- Können die Luftqualität verbessern
- Verleihen deinem Wohnraum eine dekorative Urban Jungle Note
- Sind natürliche Raumteiler und schaffen verschiedene Wohn- und Arbeitsbereiche
- Verbessern die Akustik eines Raumes
- Können deine Konzentration und Produktivität verbessern
Kurz gesagt: Wenn du auf der Suche nach mehr Grün in deinem Wohnraum oder Büro bist, sind Hängepflanzen eine hervorragende Option!
Mein Tipp: Hängepflanzen sind auch tolle Begleiter von aufrecht wachsenden Zimmerpflanzen in großen, hohen Pflanzgefäßen, die genug Platz für alle bieten. Wenn du verschiedene Pflanzen in denselben Topf setzt, achte darauf, dass sie ähnliche Anforderungen an Licht, Wasser und Pflege haben. Tropische Hängepflanzen wie z.B. das Zebrakraut (Tradescantia) passen perfekt als Unterpflanzung zu anderen tropischen Zimmerpflanzen wie der Monstera oder Dieffenbachia.
Zu unseren allerschönsten Hängepflanzen für dein fliegendes Wohnzimmer geht es hier entlang!