
Ernte mich im Winter

- Beschreibung
- Produktdetails
- Besonderheiten
Lass dich mit "Ernte mich im Winter" von Wolfgang Palme in die Welt des Wintergärtnerns entführen. Der Bestsellerautor gibt persönlich, humorvoll und voller Liebe zum Wintergemüse alle nötigen Infos für den Anbau in der kalten Jahreszeit. Salat, Radieschen, Karotten & Co. trotzen im Gemüsebeet selbst frostigen Temperaturen. Die erfrischende Fahrt zur eigenen Ernte ersetzt den Supermarkteinkauf – und schont ganz nebenbei das Klima.
In diesem Buch findest du Portraits von 30 Gemüsearten, die im Winter ihre volle Pracht entfalten. Aber auch Ratschläge wie du deine Pflanzen bei unterschiedlichem Wetter und Temperaturen am besten pflegst und wann der ideale Erntezeitpunkt ist, werden hier anschaulich erklärt. Ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Gartenbeet, "Ernte mich im Winter" zeigt dir, wie du das ganze Jahr über nachhaltig anbaust und genießt, ohne aufwendiges Profizubehör oder Beheizen.
Lass altes Wissen aufleben und lerne neue Techniken kennen: Erfahre, wie du dein Wintergemüse vor zu frostigen Temperaturen schützt, egal ob mit Frühbeetkasten, Glocken, Mulch, Mist- und Hochbeet, Foliennetz oder vielem mehr. Mit faszinierenden Fotografien von Johannes Hloch, Kary Wilhelm und Daniel Zangerl wird das Buch auch optisch zu einem Highlight.
"Ernte mich im Winter" ist mehr als nur ein Gartenbuch. Es ist eine Liebeserklärung an das Wintergemüse und eine Einladung den eigenen Garten, Balkon oder Terrasse im Winter neu zu erleben. Lasst uns den Winter in unser Herz und das Gemüse in unser Beet lassen.
"Ernte mich im Winter" - für einen Garten voller Freude, Selbstversorgung und leckerem Gemüse auch in der kalten Jahreszeit.
Löwenzahn Verlag
Erlerstraße 10
6020 Innsbruck
Austria
E-Mail: loewenzahn@studienverlag.at
Bei Fragen zum Produkt wende dich bitte direkt an unser bellaflora-Team!
- Du wirst deinem grünen Daumen sogar im Winter nachgehen können!
- Lerne, wie du mit saisonalem Anbau Lebensmittel sparst.
- Befriedige deine Garten-Leidenschaft auch in der kalten Jahreszeit.
- Erwerbe top Tipps von erfahrenen Wintergärtnern.
- Gestalte deinen Wintergarten nachhaltig und umweltbewusst.