
Selbstversorgung im Winter

- Beschreibung
- Produktdetails
- Besonderheiten
Möchtest du lernen, dich im Winter selbst zu versorgen und dabei leckere Gerichte aus frisch geerntetem Gemüse und Obst zu kreieren? Dann ist "Selbstversorgung im Winter" genau das richtige Buch für dich. Klimafreundlich hergestellt und cradle-to-cradle gedruckt, zeigt es dir, dass du auch in der kalten Jahreszeit vom eigenen Beet ernten und frische Lebensmittel zubereiten kannst.
Bereite dir ein Frühstück mit selbst angesetztem Joghurt und frischen Johannisbeeren zu oder genieße mittags eine Kürbissuppe mit Sprossen-Topping. Du erfährst, was du in den Wintermonaten alles ernten kannst - beispielsweise Radicchio, Feldsalat oder Topinambur - und wie du dich gut auf die Selbstversorgung vorbereitest.
Indoor-Selbstversorgung stellt dabei kein Problem dar. Lerne im Buch, wie du deine Lebensmittel durch Einkochen, Fermentieren oder Trocknen haltbar machen kannst. So hast du auch bei wenig Zeit immer leckere und gesunde Lebensmittel zur Hand. Microgreens, Babyleaves oder Chilis vom Fensterbrett steigern dabei die Abwechslung auf dem Speiseplan.
Du bist eher der Typ, der bei kaltem Wetter die Behaglichkeit der eigenen vier Wände bevorzugt? Kein Problem, "Selbstversorgung im Winter" bietet dir zahlreiche Tipps für gemütliche Indoor-Aktivitäten, wie das Ansetzen von Oxymel mit hausgemachtem Apfelessig oder das Backen von Sauerteigbrot.
"Selbstversorgung im Winter" ist somit mehr als ein Gartenratgeber. Es ist ein Wegweiser zur Unabhängigkeit von der Lebensmittelindustrie und bietet dir kreative Ideen zur nachhaltigen Selbstversorgung. Zieh dich warm an, es wird ein spannender Winter.
Löwenzahn Verlag
Erlerstraße 10
6020 Innsbruck
Austria
E-Mail: loewenzahn@studienverlag.at
Bei Fragen zum Produkt wende dich bitte direkt an unser bellaflora-Team!
- Du lernst, unabhängig von Supermärkten zu überleben.
- Du sparst Geld durch eigene Nahrungsproduktion.
- Du genießt frische und gesunde Ernährung.
- Du hast eine sinnvolle Beschäftigung im Winter.
- Du leistest einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.