Mehr zur Rollgriff-Schere

Was ist eine Rollgriff-Schere?

Eine Rollgriff-Schere ist eine speziell konzipierte Astschere, die durch ihren innovativen Rollgriff besonders ergonomisch und benutzerfreundlich ist. Der rotierende Griff dieser Schere minimiert die Belastung der Finger und ermöglicht es dir, die Schere mit allen Fingern gleichzeitig zu benutzen. Dies sorgt für eine deutlich bessere Handhabung und verringert die Ermüdung bei längerem Gebrauch. Die Schere ist mit einem einzigartigen Power Gear Mechanismus ausgestattet, der die Schneidkraft um das Dreifache verstärkt und dadurch mühelosere Schnitte ermöglicht.

Rollgriffschere FastImageHandler.jfif

Unterschied zwischen Bypass und Amboss: Welche Schere ist die richtige für dich?

Ein wichtiger Punkt beim Kauf einer Astschere ist die Wahl zwischen Bypass- und Amboss-Scheren. Beide haben ihre speziellen Einsatzgebiete:


  • Bypass-Schere: Bei dieser Schere schneiden die Klinge und die Gegenklinge wie bei einer normalen Schere gegeneinander, was einen sauberen, präzisen Schnitt ermöglicht. Sie ist besonders geeignet für das Schneiden von frischem Grün und weichem Holz. Der Vorteil: Es entstehen weniger Verletzungen am Ast, wodurch das geschnittene Pflanzenmaterial schneller heilen kann.
  • Amboss-Schere: Bei dieser Schere trifft die Klinge auf eine flache „Ambossfläche“, die den Ast stützt, während die Klinge mit Druck durch das Holz schneidet. Dies macht die Amboss-Schere besonders effektiv beim Schneiden von trockenem oder hartem Holz. Sie bietet eine starke Leistung, wenn es darum geht, festere Materialien zu durchtrennen.

Wie funktioniert eine Astschere mit Getriebe-Mechanismus?

pexels-gary-barnes-6231905.jpgDer Getriebe-Mechanismus einer modernen Astschere eignet sich hervorragend, um den Schneidaufwand zu minimieren. Wenn du die Schere öffnest, befindet sich der Griff in einer weit auseinanderliegenden Position. Der Anfang des Schnitts ist in dieser Haltung körperlich anstrengend, besonders bei dickeren Ästen. Doch sobald du weiter schneidest, kommt der Getriebe-Mechanismus ins Spiel:
Zu Beginn des Schnitts: Die Getriebe-Zähne rollen über die Getriebe-Hügel und verleihen deinem Schnitt zusätzliche Kraft.
In der Mitte des Schnitts: Der Schnitt wird dank der Unterstützung des Getriebe-Mechanismus einfacher und erfordert weniger körperliche Anstrengung.

Am Ende des Schnitts: Beim Durchtrennen des Kernholzes, wo normalerweise mehr Kraft benötigt wird, gibt der Mechanismus nochmals einen Schub und macht den finalen Schnitt deutlich leichter.

Mehr Power für deinen Schnitt!

Die Rollgriff-Schere bietet zahlreiche Vorteile, die sie zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Gartenarbeiten machen:


  • Ergonomie und Komfort: Der rotierende Griff reduziert die Belastung der Finger und ermöglicht eine bequeme Nutzung der Schere. Dadurch kannst du länger arbeiten, ohne dass deine Hand schmerzt oder ermüdet.
  • Verbesserte Schneidleistung: Der Power Gear Mechanismus erzeugt bis zu dreimal mehr Schneidkraft, sodass du mühelos dicke Äste schneiden kannst. Das macht die Rollgriff-Schere besonders effizient und langlebig.
  • Handhabung: Durch den verbesserten SoftGRip mit Textur und die Auswahl an Größen (Bypass M, Amboss M und Bypass L) ist die Schere ideal für verschiedenste Gartenbedürfnisse geeignet und liegt angenehm in der Hand.
  • Vielseitigkeit: Mit einer Schnittgröße von durchschnittlich 26 mm und den beiden Klingenarten (Bypass und Amboss) kannst du sowohl frisches Grün als auch härteres Holz problemlos schneiden.

Kurz gesagt: Eine Rollgriff-Schere ist nicht nur technisch ausgereift und ergonomisch, sondern auch besonders kraftvoll und vielseitig. Wer eine langlebige und benutzerfreundliche Astschere sucht, ist mit dieser Schere bestens beraten. Sie ist eine Empfehlung für alle, die ihre Gartenarbeit mit Leichtigkeit und Effizienz erledigen möchten.

background picture