Auf einen Blick

Anwendungszeitraum
Anwendungszeitraum
März-September
Besonderheiten
Besonderheiten
schützt Obst und Gemüse zuverlässig vor Madenbefall und Raupenfraß
background picture
  • Beschreibung
  • Produktdetails
  • Besonderheiten

Erfreue dich dank dem Neudorff® Schädlingsschutznetz an unbeschädigtem Obst und Gemüse aus deinem eigenen Garten. Keine Angst mehr vor Madenbefall oder Fraßspuren durch hungrige Raupen! Dieses nützliche Zubehör verleiht dir die Freiheit, gesundes und leckeres Gemüse und Obst ohne den Einsatz von Chemikalien zu ernten. Das Netz ist speziell dafür entwickelt, um die Monate von März bis September abzudecken - die Hauptzeit für unerwünschte Besucher in deinem Garten.

Im Hinblick auf die Praktikabilität, vereinfacht das Schädlingsschutznetz die Gartenarbeit erheblich. Mit Hilfe dieses Netzes kannst du Schädlinge ohne umständlichen chemischen Aufwand auf Abstand halten. Leg es einfach über deine Pflanzen und mach dir keine Sorgen mehr um ungebetene Gäste. Es ist wirklich so simpel.

Qualität spielt eine große Rolle, wenn du nach dauerhafter Lösung gegen Schädlinge suchst. Deshalb setzt das Neudorff® Schädlingsschutznetz auf langlebiges und widerstandsfähiges Material. Es ist robust genug, um den saisonalen Wetterschwankungen standzuhalten und gleichzeitig flexibel genug, um den individuellen Bedürfnissen deines Gartens gerecht zu werden.

Das Neudorff® Schädlingsschutznetz ist der unterstützende Partner, auf den du in deinem Garten zählen kannst. Es hilft dir, die leckersten Früchte, das knackigste Gemüse und die lebhaftesten Blumen vor Schädlingen zu schützen. Lass uns gemeinsam eine gesündere und grünere Welt schaffen, ohne auf den Genuss von hausgemachtem Obst und Gemüse verzichten zu müssen. Mit dem Neudorff® Schädlingsschutznetz ist jedes Stück Ernte ein reiner Genuss.

Ausbringung
Anwendung Gemüse: Die zu schützenden Gemüse-Kulturen müssen direkt nach der Saat bzw. Pflanzung abgedeckt werden. Da die Schädlinge fast über die gesamte Vegetations periode aktiv sind, sollte das Netz erst 1 Woche vor der Ernte abgenommen werden. Bei Bohnen kann es bereits 2 Wochen nach der Keimung wieder abgenommen werden, da die Bohnenfliege nur die Keimlinge befällt. Bei Spargel bedecken Sie die besonders gefährdeten ein- und zweijährigen Spargelbeete von Mitte April bis Ende Juni mit dem Netz. Flacheinsatz Gemüse: Das Netz sollte die Kulturfläche um ca. 30 cm überlappen. Das SchädlingsschutzNetz locker über die Pflanzen legen, damit diese in ihrem Wachstum nicht behindert werden. Netzrand durch Auflegen von Steinen o.ä. befestigen, sodass die Schädlinge nicht hindurch können. Anwendung Obst: Bei Erdbeeren das Netz nach Blütenende bis zur Ernte locker und flach auflegen. Das Netz sollte die Kulturfläche um ca. 30 cm überlappen. Netzrand durch Auflegen von Steinen o.ä. befestigen, so dass die Kirschessigfliegen nicht hindurch können. Obstgehölze werden ebenso nach Blütenende bis zur Ernte vollständig eingehüllt und das Netz wird unten an den verholzten Trieben mit einer Schnur dicht abschließend festgebunden. Kulturarbeiten: Die Auflage des SchädlingsschutzNetzes führt zu einer Verfrühung und Qualitätsverbesserung der Kulturen. Beim Wässern der Kulturen kann das Netz auf den Pflanzen liegenbleiben. Lediglich zur Unkrautbekämpfung, zum Spritzen und Düngen das Netz kurz abnehmen. Bei Obstgehölzen sollte das Netz erst zur Ernte geöffnet werden.
Herstellerinformationen
Diese Angaben erfolgen im Rahmen gesetzlicher Vorgaben und dienen der Transparenz für unsere Kunden.
W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 3
31860 Emmerthal
Germany
E-Mail: info@neudorff.de
Bei Fragen zum Produkt wende dich bitte direkt an unser bellaflora-Team!
  • Du schützt Dein Obst und Gemüse zuverlässig vor Schädlingen.
  • Unkomplizierte Anwendung von März bis September.
  • Qualität und Sicherheit dank der Marke Neudorff®.
  • Ein Must-Have in der Kategorie Schädlingsbekämpfung Zubehör.
  • Vermeide Effektiv Madenbefall und Raupenfraß.
Kundenbewertungen

Jetzt als Erster eine Bewertung für dieses Produkt abgeben.

Jetzt bewerten