Auf einen Blick

Anwendungszeitraum
Anwendungszeitraum
Der Raupen- und AmeisenLeimring ist ganzjährig anwendbar. Von Ende September bis April (gegen Frostspanner und Blutläuse), von Anfang März bis September (gegen Ameisen und Blattläuse).
Besonderheiten
Besonderheiten
schützt Obst- und Ziergehölze gegen Schädlinge, die am Stamm hochkriechen.
Form
Form
fest
background picture
  • Beschreibung
  • Produktdetails
  • Besonderheiten

Raupen und Ameisen haben es schwer, wenn du auf den Raupen- und Ameisenleimring von Neudorff® setzt. Zeig deinen Obst- und Ziergehölzen, wie sehr du sie schätzt und biete ihnen einen effektiven, nahezu unsichtbaren Schild gegen allerhand krabbelnde Plagegeister. Dieses Schutzprodukt hat die Form eines festen Rings und lässt sich ganz mühelos in deine übliche Gartenroutine integrieren.

Stell dir vor, es ist Ende September und die Frostspanner und Blutläuse machen sich bemerkbar. Der Leimring ist dein Held der Stunde und wirkt unterstützend für einen gesunden Baumbestand in deinem grünen Paradies. Keine Sorge, wenn es dann in den Frühling und Sommer geht. Von Anfang März bis September macht das Neudorff® Produkt auch Ameisen und Blattläusen einen Strich durch die Rechnung.

Du kannst die hohe Qualität des Leimrings praktisch ganzjährig genießen, denn er bietet dir eine langlebige Unterstützung bei deinen Pflanzenschutzmaßnahmen. Dabei ist es wichtig, das Produkt sicher und verantwortungsvoll zu handhaben. Der Leimring ist schließlich ein wirksames Schutzmittel und sollte daher nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Mit dem Raupen- und Ameisenleimring von Neudorff® zeigst du deine Liebe zur Natur und sorgst gleichzeitig für ein gesundes Gleichgewicht in deinem Garten. Deine Pflanzen werden es dir mit blühendem und gesundem Wachstum danken. Probiere es aus und erlebe den Unterschied! Es ist immer ein guter Zeitpunkt, sich um die Gesundheit deiner Pflanzen zu kümmern.

Ausbringung
Länge des Leimrings entsprechend dem Stammum fang (zuzüglich 3 cm Überlappung) abmessen und abschneiden. Den Leimring vorsichtig auseinanderziehen und mit der Leimschicht nach außen um den Stamm legen. Lockere Rinde sollte vorher abgebürstet werden. Bei Bäumen mit sehr grober Rinde sollten die Vertiefungen zunächst mit Lauril Baumwachs von Neudorff verschlossen werden. So wird das Unterwandern des Leimringes durch die Schädlinge verhindert.
Herstellerinformationen
Diese Angaben erfolgen im Rahmen gesetzlicher Vorgaben und dienen der Transparenz für unsere Kunden.
W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 3
31860 Emmerthal
Germany
E-Mail: info@neudorff.de
Bei Fragen zum Produkt wende dich bitte direkt an unser bellaflora-Team!
  • Freu Dich auf strahlende Obst- und Ziergehölze - ganz schädlingsfrei!
  • Genieße den rundum Schutz - leimt Raupen und Ameisen ein.
  • Einfache Handhabung garantiert - der Leimring ist ganzjährig anwendbar.
  • Mit Sicherheit ein gutes Gefühl - ausgezeichnete Qualität von Neudorff®.
  • Schütz deine Pflanzen und spar dabei - tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ähnliche Produkte

Kundenbewertungen

Jetzt als Erster eine Bewertung für dieses Produkt abgeben.

Jetzt bewerten