Auf einen Blick




Sonnig


- Beschreibung
- Besonderheiten
In einer dekorativen Schale gepflanzt, kommt das Hornveilchen (Viola cornuta) besonders schön zur Geltung und bringt frische Farbtupfer auf Balkon, Terrasse oder an sonnige bis halbschattige Plätze im Garten. Die flach wachsenden Stauden eignen sich ideal für flache Gefäße und entfalten dort ihre volle Blütenpracht.
Zwischen April und Juni bezaubert das Hornveilchen mit einer Vielfalt an Farben – von Gelb über Lila und Pink bis hin zu zartem Rosa und kräftigem Rot. Die leicht duftenden Blüten machen es zu einem beliebten Frühlings- und Frühsommerblüher. Als remontierende Staude bildet es bei regelmäßigem Rückschnitt der verblühten Blütenstände im Herbst (September bis Oktober) sogar einen zweiten Blütenschub.
Auch das kompakte, grüne Laub trägt zur ansprechenden Wirkung der Schalenbepflanzung bei. Mit einer Wuchshöhe von etwa 20 cm und einer Breite von rund 25 cm bildet das Hornveilchen dichte Polster, die sich ideal für die Gestaltung kleiner Gefäße eignen.
Für ein gesundes Wachstum empfiehlt sich eine durchlässige, humose und leicht trockene Erde. Achten Sie darauf, in trockenen Perioden regelmäßig zu gießen – jedoch ohne Staunässe entstehen zu lassen.
- behält die Blätter im Winter
- zweite Blütezeit
- angenehmer Blütenduft
- gut geeignet für Kübel und Töpfe
- Bodendecker
- ideal als Ampelpflanze geeignet