Auf einen Blick




- Beschreibung
- Besonderheiten
Von September bis Oktober ist Erntezeit: Der Kiwi 'Boskoop' (Actinidia chinensis) ist reif und du kannst direkt in deinem eigenen Garten ernten! Seine ovalen, süß-säuerlichen Früchte haben eine behaarte, braune Schale und ein hellgrünes Fruchtfleisch. Sie können roh verzehrt werden, lassen sich aber auch zu vielen Köstlichkeiten, wie zum Beispiel Süßspeisen, verarbeiten. Auch leckere Konfitüren können daraus zubereitet werden. Doch ohne seine cremeweißen Blüten gibt es auch bei der Kiwi 'Boskoop' keine Früchte. Die Blütezeit liegt zwischen Mai und Juni. Damit sie sich gut entwickelt, solltest du sie in durchlässige, humose, kalkfreie und nährstoffreiche Erde an einem sonnigen, windgeschützten Standort pflanzen. Außerdem solltest du regelmäßig gießen, da die Pflanze einen hohen Wasserbedarf hat. Mit ihrem kletternden Wuchs kann sie etwa 6 bis 7 Meter hoch und 2 bis 4 Meter breit werden. Allerdings hängen die Wuchseigenschaften bei Obstgehölzen stark von der verwendeten Unterlage ab, sodass Abweichungen möglich sind.
- Tafelobst
- ideal für selbstgemachte Konfitüren oder Gelees
- für grüne Fassaden