Zwergobstbäume: Große Ernte auf kleinem Raum

Kleiner Garten? Kleiner Baum, große Freude! Auch wenn dein Garten oder Balkon nicht viel Platz hergibt, musst du auf frisches, selbst geerntetes Obst nicht verzichten. Neben den bekannten Säulenobstbäumen gibt es nämlich auch Zwergobstbäume – die perfekte Lösung für alle, die wenig Raum, aber große Ernteziele haben. Während Säulenobst bis zu vier Meter hoch werden kann, bleiben Zwergobstbäume echte Minis. Sie wachsen wie ihre großen Verwandten, brauchen aber nur etwa einen Quadratmeter Platz. Manche Sorten werden gerade einmal 100 cm hoch – ideal für Balkon, Terrasse oder den kleinen Stadtgarten. Und das Beste: Die Früchte sind genauso groß und lecker wie bei den großen Bäumen!

Die Vorteile von Zwergobstbäumen

Zwergobstbäume sind mehr als nur süße Deko – sie bringen viele Vorteile mit!

- Platzsparend: Ideal für kleine Gärten, Balkone oder Terrassen.

- Normale Früchte: Die Äpfel, Birnen oder Kirschen sind genauso groß und köstlich wie bei großen Bäumen.

- Schnellere Ernte: Zwergobstbäume tragen oft schon früher Früchte.

- Flexibel: Durch die kompakte Größe sind sie auch für Kübelhaltung perfekt.