Safran-Krokus
Crocus sativusAuf einen Blick




Sonnig


- Beschreibung
- Besonderheiten
Der Safran-Krokus (Crocus sativus) ist mit seinen trichterförmigen, lilafarbenen Blüten, die er ab September hervorbringt, ein echtes Blüten-Highlight im herbstlichen Garten. Besonders angenehm ist auch der Duft, der von den Blüten ausgeht. Seine länglichen Blätter komplettieren das Erscheinungsbild und haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Auch im Winter kann sich der Safran-Krokus damit sehen lassen, da er seine Blätter behält. Mit einer Wuchshöhe von etwa 15 cm und einer Breite von 5 cm lässt er sich besonders gut mit anderen Pflanzen kombinieren, zum Beispiel mit Satureja. Aber auch als Kübelpflanze kannst du dich an ihm erfreuen. Der Safran-Krokus bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche und sandige Erde und hat einen moderaten Wasserbedarf. Besonders in trockenen Zeiten solltest du dennoch ausreichend gießen. Für einen gesunden Wuchs ist außerdem ein sonniger bis halbschattiger Standort von Vorteil.
- behält die Blätter im Winter
- angenehmer Blütenduft
- für Steingärten
- gut geeignet für Kübel und Töpfe
- haltbare Schnittblume