background picture
  • Beschreibung
  • Besonderheiten

Koniferen sind vorwiegend auf der nördlichen Halbkugel verbreitet und gehören zu den Nacktsamern, bei denen die Samen offen liegen. Heute gibt es nur noch etwa dreihundert Arten, obwohl früher viele Tausende existierten. Koniferen sind in Gärten beliebt, da sie pflegeleicht, immergrün und schnell wachsend sind. Häufige Gartenarten sind Lebensbaum, Eibe, Wacholder und Tannen. Sie benötigen einen halbschattigen Standort und sind empfindlich gegenüber Staunässe. Koniferen sollten regelmäßig gegossen werden, vor allem junge Pflanzen während Trockenperioden. Die beste Pflanzzeit ist der Herbst. Beim Schneiden sind vor allem Korrektur- und Formenschnitte notwendig; starke Rückschnitte sollten vermieden werden. Koniferen benötigen spezielle Dünger, insbesondere solche mit Magnesium, Eisen und Kalium. Während die meisten Koniferen immergrün sind, wirft die europäische Lärche ihr Laub im Herbst ab. Sie sind in der Regel winterhart, benötigen jedoch für Jungpflanzen und Containerpflanzen besonderen Frostschutz.

  • Pflegeleicht und robust: Ideal für stressfreie Gartengestaltung.
  • Immergrün: Sorgt das ganze Jahr über für Farbe und Struktur.
  • Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Hecken, Solitärpflanzen oder Gartenbäume.
  • Winterhart: Schützt Ihren Garten auch in kalten Monaten.
Kundenbewertungen

Jetzt als Erster eine Bewertung für dieses Produkt abgeben.

Jetzt bewerten