Auf einen Blick

Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
6 - 10 m
Höhe
Höhe
10 - 15 m
Standort
Standort
Halbschattig -
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
background picture
  • Beschreibung
  • Produktdetails
  • Besonderheiten

Die Heimische Eibe (Taxus baccata) ist nicht nur eine ausgezeichnete Wahl für immergrüne Hecken, sondern überzeugt auch als Solitärgehölz mit ihrem charakteristischen, kegelförmigen Wuchs. Diese natürliche Form verleiht ihr ein elegantes und zugleich strukturiertes Erscheinungsbild, das besonders in Einzelstellung gut zur Geltung kommt.

Die Nadeln sind tief dunkelgrün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den roten, beerenartigen Samenmänteln, die ab September reifen und einen dekorativen Blickfang darstellen. Mit einem moderaten Jahreszuwachs von 20 bis 25 cm wächst die Eibe langsam, aber stetig zu einem aufrechten, dicht verzweigten Gehölz heran. In freier Entwicklung kann sie Höhen von bis zu 15 Metern und Breiten von etwa 10 Metern erreichen – ihre kegelförmige Silhouette bleibt dabei gut erkennbar.

Ein Rückschnitt zur Formpflege ist problemlos möglich, idealerweise zwischen Mitte und Ende Juni. Die Heimische Eibe gilt als äußerst pflegeleicht und bevorzugt gut durchlässige, kalkhaltige und nährstoffreiche Böden. Ihr Wasserbedarf ist mäßig, bei anhaltender Trockenheit solltest du jedoch zusätzlich wässern. Sie gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten, toleriert aber auch Schattenlagen.

Bitte beachte: Die Heimische Eibe ist in all ihren Pflanzenteilen nicht zum Verzehr geeignet. Ein achtsamer Umgang, insbesondere in Haushalten mit Kindern oder Haustieren, ist daher empfehlenswert.

Zuwachs
20 cm
  • pflegeleicht
  • für Stadtklima geeignet
  • schattentolerant
  • attraktive, beerenartige Zapfen
  • immergrün
  • Heckenpflanze
Kundenbewertungen

Jetzt als Erster eine Bewertung für dieses Produkt abgeben.

Jetzt bewerten