Auf einen Blick




Sonnig


- Beschreibung
- Besonderheiten
Der Malus domestica Batullenapfel, auch bekannt als Winterapfel Batullenapfel, ist ein alter Apfel aus Siebenbürgen, der mit seiner attraktiven Wuchsform und den aromatisch-weinsäuerlichen bis bitterherben Früchten punktet. Mit einer Breite von 400cm und einer Höhe von 600cm ist dieser Apfelbaum ein markantes Highlight in Ihrem Garten.
Sein sommergrünes Laub ist mittelgrün, eiförmig und hat einen gesägten Blattrand. Daneben zeichnet sich der Batullenapfel durch seine goldgelben, mittelbauchigen und abgestumpften Früchte aus, die sonnenseits eine rote Backe tragen. Ihr lockeres und saftiges Fruchtfleisch entfaltet beim Verzehr eine süß-säuerliche Note, die sowohl frisch als auch gekocht oder gebacken ein Genuss ist. Und mit seiner Genussreife von Dezember bis März bringt er sogar im Winter frischen Geschmack auf Ihren Teller.
Abgesehen von seinem Geschmackserlebnis ist der Batullenapfel auch noch robust und gesund, was die Pflege angenehm unkompliziert macht. In tiefgründiger, nährstoffreicher und leicht lehmiger Erde gedeiht er besonders gut und die optimale Bewässerung ist mittelmäßig. Dabei bevorzugt er sonnige bis halbschattige Standorte, sei es als Einzelbaum im Hausgarten oder in der Gruppe auf der Obstwiese.
Mit dem Batullenapfel entscheiden Sie sich für eine historische Apfelsorte, die in Ihrem Garten nicht nur optisch Akzente setzt, sondern auch Ihren Gaumen erfreut. Und wer kann schon einem frisch gebackenen Apfelkuchen widerstehen, wenn der Duft des saftigen, süß-säuerlichen Fruchtfleisches durch die Luft zieht?
- Ein eigener Apfelbaum – was für eine Freude!
- Saftig-mehliges Fruchtfleisch für sämtliche Rezepte!
- Pflegeleicht und trotzdem genügsam in sonnigen bis halbschattigen Ecken.
- Keine langen Wege mehr zum Obsthändler – frische Äpfel vom Garten!
- Mit bis zu 600 cm Höhe, ein imposanter Hingucker!