Auf einen Blick





- Beschreibung
- Besonderheiten
Im September ist Erntezeit für die Indianerbanane (Asimina triloba): Die exotischen Früchte sind reif und können direkt im eigenen Garten geerntet werden! Die Pflanze lässt sich nicht nur im Beet kultivieren, sondern gedeiht auch hervorragend in Kübeln und Töpfen auf Balkon oder Terrasse.
Die Früchte begeistern mit ihrem süßen Geschmack und eignen sich ideal zur Zubereitung verschiedenster Köstlichkeiten. Damit die Pflanze gesund wächst und reichlich trägt, benötigt sie einen halbschattigen Standort mit durchlässiger, nährstoffreicher Erde. Eine regelmäßige und ausreichende Wasserversorgung ist ebenfalls entscheidend.
Die Blütezeit liegt zwischen April und Mai – denn ohne die auffälligen roten Blüten entstehen keine Früchte. Mit ihrem pyramidenförmigen Wuchs erreicht die Indianerbanane eine Höhe von etwa 3 bis 5 Metern. Je nach verwendeter Unterlage kann die Wuchshöhe jedoch variieren.
- geringe Bodenansprüche
- für den Anbau in Kübeln und Töpfen