Auf einen Blick


Sonnig


- Beschreibung
- Besonderheiten
Von Juli bis August ist Erntezeit: Die Zwergsauerkirsche 'Little Mailot' (Prunus cerasus) ist reif und du kannst direkt in deinem eigenen Garten ernten! Die Kultur ist gar nicht schwer. Ihre roten Früchte haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Du kannst sie roh verzehren, aber auch zu vielen Köstlichkeiten, wie zum Beispiel Kuchen, verarbeiten. Auch leckere Säfte oder Konfitüren lassen sich daraus zubereiten. Doch ohne ihre weißen Blüten gibt es auch bei der Zwergsauerkirsche 'Little Mailot' keine Früchte. Ihre Blütezeit liegt zwischen April und Mai. Damit sie sich gut entwickelt, solltest du sie in durchlässige, nährstoffreiche Erde an einem sonnigen bis halbschattigen Standort pflanzen. Auch eine ausreichende und regelmäßige Wasserversorgung ist unerlässlich. Sie hat von Natur aus einen aufrechten Wuchs. Allerdings hängen die Wuchseigenschaften bei Obstgehölzen stark von der verwendeten Unterlage ab, sodass Abweichungen möglich sind.
- pflegeleicht
- Tafelobst
- ideal für selbstgemachte Säfte, Konfitüren oder Gelees