Exklusive Tipps & besondere Gäste

Umsetzen von Orchideen

Header Orchideenvielfalt.jpgOrchideen sollten 1-2 Jahre nach dem Kauf und im Rhythmus von 2-3 Jahren umgesetzt werden. Vor allem, wenn die Wurzeln unten aus dem Topf herauswachsen, das Substrat matschig oder bröckelig ist oder die Blätter gelb werden bzw. Blüten ausbleiben, ist es an der Zeit die Orchideen umzusetzen.

  1. Vorbereitung: 2 Tage vorher die Orchidee gut wässern und düngen
  2. Austopfen: Vorsichtig aus dem Kulturtopf nehmen
  3. Wurzelauslese: Altes Substrat entfernen & schadhafte Wurzeln entfernen
  4. Einsetzen: Im durchsichtigen Orchideentopf in spezielle Orchideenerde einsetzen
  5. Nachbehandlung: Nach 1 Woche gießen, nach 4 Wochen mit Orchideendünger versorgen

Besondere Gäste in der Orchideen VIP-Lounge

  • Paphiopedilum “Pinocchio”: Frauenschuhorchidee, Venusschuh Blüte: Mehrfarbig, bizarre schuhform, X-III
  • Paphiopedilum USA Hybr.: Frauenschuhorchidee, Venusschuh Blüte: Üppig, groß, bizarre schuhform, X-III
  • Phalaenopsis “Formidablo” XXL: Schmetterlingsorchidee Blüte: Prächtig, weiß, in Rispen angeordnet, ganzjährig
  • Phalaenopsis Floral – Schmetterlingsorchidee Blüte: Viele, kleinere Blüten verströmen einen leichten, frischen Duft, ganzjährig
  • Phalaenopis “Spritz”: Schmetterlingsorchidee Blüte: Groß, bronzefarben, ganzjährig
  • Cambria Blüte: Lippenförmig, Rot, Orange, Gelb, Weiß oder rosa, X-VI
  • Brassia: Spinnenorchidee Blüte: groß, bizarr, spinnenartig, auch duftend, ganzjährig
  • Zygopetalum Blüten: farbenfroh (Blau, Rot, Violett, Weiß), duften angenehm, X-II

Eine Übersicht zum Sortiment findest du hier: Die faszinierende Orchideen-Vielfalt bei bellaflora.

Die Phalaenopsis

Orchideen-Vielfalt Die Phalaenopsis.jpg

  • Auch Schmetterlingsorchidee genannt
  • Heimat: Südostasien
  • Standort: Hell/halbschattig, Sonne und Zug- oder Heizungsluft vermeiden
  • Boden: Lockere, durchlässige Orchideenerde
  • Düngung: Nur sehr sparsam mit speziellem Orchideendünger oder Düngestäbchen
  • Gießen: Mit zimmerwarmem (Regen-) Wasser, Staunässe vermeiden
  • Pflege: Etwa alle zwei Jahre im Frühling oder Herbst umtopfen, vertrocknete oder braune Stängel direkt am Ansatz abschneiden. Orchideen-Stärkungsmitteln erhöhen das vitale Wachstum und die Blühfreudigkeit - z.B. bellaflora biogarten Biplantol Orchideen.

Die Cymbidie

Orchideen-Vielfalt - Die Cymbidie.jpg

  • Auch Kahnorchidee genannt
  • Heimat: Asien und Nordost-Australien Standort: Drinnen hell und kühl (15-18°C) ohne direkte Sonne, draußen von Ende Mai bis September ohne Sonne und Regen
  • Boden: Lockere, durchlässige Orchideenerde
  • Düngung: Nur sehr sparsam mit speziellem Orchideendünger oder Düngestäbchen
  • Gießen: In der Wachstumsphase reichlich, zwischendurch Erde gut antrocknen lassen, im Sommer draußen täglich ansprühen
  • Pflege: Etwa alle zwei Jahre umtopfen, wenn frische Triebe ca. 5 cm groß sind und sich neue Wurzeln bilden. Durch schnelles Wachstum größere Pflanzgefäße verwenden. Orchideen-Stärkungsmitteln erhöhen das vitale Wachstum und die Blühfreudigkeit - z.B. bellaflora biogarten Biplantol Orchideen.

Die Paphiopedilum

Orchideen-Vielfalt - Paphiopedilum.jpg

  • Auch Frauenschuh oder Venusschuh genannt
  • Heimat: Südostasien, Indonesien, Philippinen
  • Standort: halbschattig (gefleckte Blätter), schattig am Nordfenster (einfarbig grüne Blätter)
  • Boden: Lockere, durchlässige Orchideenerde
  • Düngung: Regelmäßig mit speziellem Orchideendünger oder Düngestäbchen
  • Gießen: Den Topf in Wasser tauchen, nicht besprühen. Den Wurzelballen leicht feucht halten.
  • Pflege: Regelmäßig umtopfen, spätestens wenn Wurzeln unten aus dem Topf herauswachsen. Die verwelkten Blüten am Grund des Stieles abschneiden. Orchideen-Stärkungsmitteln erhöhen das vitale Wachstum und die Blühfreudigkeit - z.B. bellaflora biogarten Biplantol Orchideen.

Farbenfrohe Vielfalt: Die perfekte Ergänzung zu deiner Orchideen-Sammlung

background picture