Auf einen Blick

Standort
Standort
Halbschattig -
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
background picture
  • Beschreibung
  • Produktdetails
  • Besonderheiten

Die handförmigen Blätter der Strahlenaralie (Schefflera arboricola) verleihen natürliche Lebendigkeit und setzen mit ihrer dunkelgrünen Farbe dekorative Akzente. Zudem wirken sie sich positiv auf die Umgebung aus, indem sie die Raumluft befeuchten und so für ein angenehmes Raumklima sorgen. Mit ihrem strauchartigen Wuchs macht sie eine gute Figur, dabei wird sie etwa 2 m hoch und etwa 60 cm breit. Um die Faszination der Strahlenaralie voll genießen zu können, solltest du ihr einen sonnigen bis halbschattigen Standort bieten. Ebenso bevorzugt sie eine durchlässige, humose und lockere Erde. Ihr Wasserbedarf ist moderat, das heißt, die Erde darf vor dem nächsten Gießen ruhig etwas antrocknen. Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, um Staunässe und Schäden an den Wurzeln zu vermeiden.

Wuchs
Strauchartig.
Blätter
Die Blätter der Strahlenaralie sind dunkelgrün, handförmig.
Boden
Bevorzugt durchlässiges, humoses, lockeres Substrat.
Verwendung
Zimmer, Hydro, Büro, Lufterfrischer, Luftbefeuchter
Pflege
- Schildläuse lassen sich am besten mit einer Seifen-Spiritus-Lauge bekämpfen. Spinnmilben kann man häufig einfach über der Wanne abduschen. - Die gegen pralle Sonne empfindlichen Pflanzen sind an einem Ost- oder Westfenster mit der milden Morgen- oder Abendsonne gut aufgehoben. - Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden. - Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.
Aufgaben
Kübelpflanzen düngen: Im Zeitraum von Juni bis August alle 2 Wochen.
  • verbessert die Raumluft
Kundenbewertungen

Jetzt als Erster eine Bewertung für dieses Produkt abgeben.

Jetzt bewerten