Natürlich perfekter Rasen - die Bodenvorbereitung
Natürliche Pflege – geht über einen gesunden Boden! Wie alle anderen Pflanzen auch, brauchen Rasengräser einen geeigneten Boden, um gut gedeihen zu können. Ein durchlässiger, humoser und mit vielen Bodenorganismen belebter Boden schafft die besten Voraussetzungen für einen gesunden Rasen.
Rasen(neu)anlage in 10 Schritten
Bei einer Neuanlage lohnt es sich, den Boden optimal vorzubereiten!
- Boden so tief wie möglich, mindestens jedoch spatentief lockern (A).
- Führe eine Rollprobe durch!
- Schwere Böden unbedingt mit Quarz- oder Rasensand vermischen.
- Unebenheiten ausgleichen und Steine und Wurzelreste entfernen.
- Idealerweise den Boden einige Tage bis zu 3 Wochen setzen lassen.
- 1 Liter Kompost/m² oberflächlich einarbeiten.
- Rasensamen möglichst gleichmäßig aussäen. Säe in zwei Richtungen aus. Der zweite Arbeitsdurchgang erfolgt quer zum ersten (B).
- Danach mit Brettern (Skier) oder spezieller Walze (auch ein altes Betonrohr kann als Walze verwendet werden) gut andrücken (C). Durch Anpressen des Saatgutes an den Boden nimmt dieses Feuchtigkeit auf und kann keimen.
- Die Wasserversorgung während der ersten 5-6 Wochen nach der Einsaat ist ausschlaggebend für den Erfolg einer Rasensaat. Wässere deinen Rasen nicht täglich mit geringen Wassermengen, sondern in Intervallen von 5 bis 8 Tagen; die dadurch entstehenden Feuchtigkeitsschwankungen in der obersten Bodenschicht zwingen die Graswurzeln tiefer in den Boden einzudringen (D).
- Ist der Rasen handhoch (etwa 5-8 cm), so wird er zum ersten Mal gemäht. Achte auf scharfe Schnittmesser bei deinem Rasenmäher. Die ersten zwei Rasenschnitte nennt man auch Reinigungsschnitte. Dadurch werden 80 % der Bodenunkräuter entfernt.
Welches Saatgut eignet sich für deine Bedürfnisse am Besten?

Wenn dein Rasen regelmäßig zum Mittelpunkt sportlicher Aktivitäten wird und sich auf deinem Rasen oft zahlreiche große und kleine Fußballspieler*innen tummeln, dann bietet dieser Sportrasen der Extraklasse die Basis für ein Spielfeld von beinahe meisterschaftlicher Güte!

Verwende die Qualitäts-Saatgutmischung von bellaflora professional zur Anlage von Wohn- und Gartenrasen.

Hol dir einen satten Rasen, der auch im Schatten gedeiht! Unsere Qualitäts-Saatgutmischung enthält schattenverträglichen Rasensamen, die selbst in weniger sonnenexponierten Bereichen prächtig wachsen.

Du hast einen pflegebedürftigen Rasen mit kahlen Flecken? Kein Problem für unsere hochwertige Nachsaat-Spezialmischung von bellaflora professional - ideal geeignet zum Ausbessern von kahlen Stellen des Rasens.

Du startest von vorne und möchtest einen schönen, neuen, üppigen Rasen? Nichts leichter als das: unsere Qualitäts-Saatgutmischung zur Neuanlage von Wohn- und Gartenrasen sorgt für gesundes, saftig grünes Gras in Ihrem Zuhause.

Qualitäts-Saatgutmischung für eine Schmetterlings-Blumenwiese von bellaflora professional. Mit dieser blütenreichen, naturnahen Wiese bietest du Schmetterling, Käfer & Co. dringend benötigten "Über"-Lebensraum.