BEE HAPPY: mit der DIY Bienentränke!
Bienen benötigen Wasser, um ihren Bienenstock zu kühlen, die Brut zu füttern und Honig zu verdünnen. Besonders im Sommer wird eine zuverlässige Wasserquelle lebenswichtig. In vielen Gärten fehlen jedoch natürliche, sichere Trinkstellen für Bienen. Eine Bienentränke mit flachem Wasser und Landehilfen wie Steinen oder Moos hilft, diesen Mangel auszugleichen. Sie ist eine einfache Möglichkeit, Bienen im Alltag aktiv zu unterstützen.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Wenig Material benötigt
- farbenfroh gestaltbar
- Lerneffekt für Kinder
Das brauchst du:
- Terrakotta Pflanzuntersetzer (unser TIPP: bei bellaflora in verschiedenen Größen erhältlich)
- Murmeln, Steine, Muscheln oder Moos als Landefläche für die Insekten
- Heißklebepistole (unser TIPP: ebenfalls bei bellaflora erhältlich, genauso wie passende Klebesticks!)
Schritt für Schritt:
1. Überleg dir wie du deine Bienentränke gestalten möchtest und such dir die passenden Materialien dazu
2. Mit der Heißklebepistole Muscheln, Steine, Murmeln etc. ankleben. Vorsicht heiß! Hier sollte ein Erwachsener helfen.
3. Wenn du magst kannst du auch noch ein paar Zweige oder etwas Moos darauf platzieren
4. Mit Wasser befüllen, achte darauf das die Landeplätze für die Insekten dabei freibleiben
Die Insektentränke sollte an einem sonnigen, warmen und windstillen Platz, in der Nähe von Pflanzen, aufgestellt werden. Das Wasser bitte regelmäßig wechseln und die Schale reinigen. Mit dieser Maßnahme kannst du dazu beigetragen, dass Wildtiere die heißen Tage besser überstehen! 😊