DIY-Tipp: Herbstkranz selber machen

Der Herbst lädt mit seinen warmen Farben und seiner Fülle an Materialien zum kreativen Basteln ein. Herbstkränze sind nicht nur farbenfrohe Hingucker, sondern auch vielfältig in der Materialauswahl – von Trockenblumen über Seidenblumen bis hin zu Naturmaterialien wie Blättern oder Beeren. Ob klassisch mit einem Strohkranz oder modern auf einem Metallreifen gestaltet – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Kombination aus verschiedenen Farben und Texturen macht jeden Kranz zu einem individuellen Schmuckstück für Tür oder Tisch.

Das brauchst du:

  • Kranz als Gerüst – egal ob Metallkranz, Strohkranz oder Weidenkranz
  • Getrocknete Blumen (z.B. Hortensien, Schleierkraut, Strandflieder) oder Beeren
  • Getrocknete Gräser oder Zweige vom Olivenbaum oder Eukalyptus
  • Bindedraht und ev. Patenthaften (bei Strohkränzen als Basis)
  • Kordel zum Befestigen

Herbstkranz DIY.jpg

So funktioniert's:

  1. Wähle deinen Kranz als Basis aus.
  2. Befestige deine Herbstschätze mit Bindedraht oder mit Patenthaften (bei Strohkränzen)
  3. Pampasgras kannst du mit etwas Haarspray besprühen zum Fixieren.
  4. Wenn du deinen Kranz aufhängen möchtest, befestige noch eine Kordel am fertigen Kranz.


Wir wünschen dir viel Freude beim Basteln! 😊

background picture