Knabberpflanzen für glückliche Katzen

Das Wichtigste vorweg: Unsere Knabberpflanzen (in den Papierbechern mit Tiermotiv) sind selbstverständlich frei von Pflanzenschutzmitteln und künstlichen Düngern – damit deine Fellnasen unbeschwert daran knabbern können.

Warum knabbern Katzen so gern an Pflanzen?

Dafür gibt es gleich mehrere Gründe: Neugier, Spieltrieb – oder einfach Langeweile.

Gut zu wissen:

katze-frisst-katzengras-allesfürdiefellnasen

Aber auch gesundheitlich haben Knabberpflanzen Vorteile:

Durch die tägliche Fellpflege landen viele Haare im Magen deiner Katze. Die Ballaststoffe aus Pflanzen helfen dabei, die Verdauung sanft anzuregen und Haarballen leichter loszuwerden. Manche Stubentiger knabbern sogar ganz gezielt an den Pflanzen, um ihren Magen zu reinigen.

Und das ist noch nicht alles: Festere Blätter massieren das Zahnfleisch und unterstützen die natürliche Zahnreinigung – Knabberpflanzen sind quasi Zahnbürste und Wellnessprogramm in einem und vertreiben Langeweile.
Stelle daher deinem Liebling verschiedene Pflanzen zur Verfügung. Sie haben sie zum Knabbern gern!

Pflanzen perfekt zum Knabbern

  • Katzengras ist eine Zusammenfassung verschiedener Gräser wie Keimgräser (gekeimte Getreidesaat, beispielsweise Hafer, Roggen, Weizen, Gerste oder Hirse) oder Zyperngras (Cyperus zumula).
  • Du kannst Katzengräser auch selbst ansäen mit unseren Samen.
  • Kriechendes Schönpolster (Callisia repens) ist eine stark wasserhaltige Grünpflanze, die sehr pflegeleicht ist und sich hervorragend als Knabberpflanze eignet.
  • Katzenminze (Nepeta)ist eine schön blühende Pflanze, ihr Duft „berauscht“ viele Katzen. Im sprichwörtlichen Sinne! Der Duft der Katzenminze ähnelt den Sexualpheromonen und bringt einige Kätzchen ganz schön in Wallung. Dennoch ist die Katzenminze unbedenklich für deine Fellnase und auch gut als Knabberpflanze geeignet.

Die perfekten Knabber-Pflanzen für deine Fellnasen