Dein Guide für eine gelungene Halloween-Party!

Bist du in diesem Jahr Gastgeber*in von einer gruseligen Halloween-Party?

Dann haben wir ein paar Tipps für dich!

Die Einladungen

Die Einladungen.jpg

Die Halloween Stimmung beginnt schon im Briefkasten! Ob digital oder handgemacht – Spinnen, Geister oder ein Hauch Kunstblut sorgen sofort für eine gruselige Stimmung. Schwarzes Papier, Glitzerstifte und ein paar echte Blätter oder Zweige verleihen der Einladung einen herbstlich-natürlichen Touch.

Gruseltipp: Kleine Rätsel oder unsichtbare Botschaften machen die Einladung geheimnisvoll – Datum, Uhrzeit und Adresse solltest du klar kommunizieren.

Die Dekoration

KW 42 Bild LP Halloween.jpg

Kleine Details erzeugen große Wirkung: flackernde Kürbislichter, Kerzen (Stabkerzen, Stumpen Kerzen, LED-Kerzen) Spinnweben, fliegende Geister oder Lebensgroße Figuren wie Vampire oder Zombies sorgen für Schauer und Spaß. Wenn du deinen Partyraum in Themenbereiche teilst – vom Geisterzimmer bis zur Friedhofecke – sorgst du für schaurige Abwechslung. Am Tisch wird’s edel-gruselig: weiß bemalte Kürbisse, schwarze Kerzen, Zimmerpflanzen mit dunklen Blättern und schwarze oder feuerrote Blumen (Seidenblumen) in Vasen schaffen eine schaurig-schöne Stimmung. Mit etwas Ketchup, rotem Saft oder Marmelade lassen sich „blutige“ Akzente auf Tischdecken pinseln.

Auch draußen darf’s funkeln: Kürbisse, Laternen und leuchtende Augen zwischen Büschen heißen deine Gäste stilecht willkommen. Je mehr kleine Details, desto intensiver die Gänsehaut-Atmosphäre.

Der Dresscode und die Gastfreundschaft

Kostüme machen Halloween lebendig! Ob frei gewählt oder Mottoparty wie zum Beispiel „Zombie-Apokalypse“ – alle Gäste sollten verkleidet sein. Ein Kostümcontest steigert die Spannung. Nicht verkleideten Gästen helfen vorbereitete Masken, Hüte oder Umhänge, um in Stimmung zu kommen.
Tipp: Nenne den Dresscode bereits auf der Einladung – so wird das Gesamtbild beeindruckend.


Deko und Grusel sind wichtig, aber echte Magie entsteht durch deine Gastfreundschaft. Begrüße deine Gäste herzlich, sorge für ein Willkommens Gefühl. Zwischen Kürbissen und Spinnweben zählt vor allem, dass sich alle wohl fühlen und Spaß haben.

Verpflegung, Spiele & Aktivitäten

Verpflegung.jpg

Schaurig-leckere Snacks wie Würstchen-Finger oder „Würmer“ aus der Kartoffelpresse begeistern. In deiner „Giftbar“ kannst du Getränke wie Blutbowle, grüne Limo oder rauchende Cocktails anbieten. Denke auch an alkoholfreie Getränke. Herbstliche Klassiker wie Kürbissuppe, Pumpkin Pie oder Kürbislasagne lieben deine hungrigen Partygäste. Ein gruseliger Süßigkeiten-Tisch mit blutigem Popcorn, Marshmallow-Geistern, Spinnen-Cupcakes und Karamelläpfeln lassen keine Wünsche offen.

Gruselige Spiele sorgen für Unterhaltung: Bereite Geistergeschichten, Fotobox, Halloween-Quiz oder „Wer bin ich?“ mit Horrorfiguren vor. Kürbisschnitzen-Wettbewerbe oder Schatzsuchen im Dunkeln mit Süßigkeiten als Belohnung machen deine Halloween- Party lustig und unterhaltsam.

Musik und Beleuchtung

Die Musik ist der Herzschlag deiner Party! Klassiker, Horror-Soundtracks und gruselige Geräusche wie heulender Wind oder knarrende Türen sorgen für Gänsehaut.
Halloween-Extra: Projektionen oder Visuals verstärken die Atmosphäre. Achte darauf, dass du die Lautstärke anpasst, damit sich deine Gäste gut unterhalten können.


Kerzen, Kürbislaternen und Lichterketten erzeugen sofort Grusel-Atmosphäre. Spotlights setzen Deko-Highlights in Szene, gezielt eingesetzte Dunkelheit steigert Spannung – ein dunkler Flur oder eine Schattenecke wirkt wie in einem Horrorfilm.

Erinnerungen festhalten

Erinnerungen.jpg

Halte eure gemeinsamen schaurig-schönen Momente fest! Eine Fotoecke mit Kamera oder Smartphone-Selbstauslöser lässt deine Gäste ihre Kostüme und Deko unvergesslich machen. Einwegkameras oder Sofortbilder sorgen dafür, dass jeder eine Erinnerung mit nach Hause nehmen kann. Gruselige Erinnerungen sorgen noch lange Zeit nach deiner Halloweenparty für Gesprächsstoff.

Fazit - darauf kommt es an!

Die perfekte Halloweenparty entsteht durch Liebe zum Detail – von Deko über Snacks bis zu Musik und Gastfreundschaft. Am wichtigsten bleibt der gemeinsame Spaß. Alles andere – Kürbisse, Kerzen, Pflanzen – rundet euer gemeinsames Halloween Erlebnis ab

Alles für eine gelungene Party