Pflanzen, die auch Kälte lieben und deine Gäste willkommen heißen!
Der Eingangsbereich ist weit mehr als nur der Weg ins Haus – er ist die Visitenkarte deines Zuhauses und der erste Willkommensgruß an alle, die dir wichtig sind. Hier umarmen wir Familie und Freund*innen, öffnen Gästen die Tür und schenken auch Vorbeigehenden ein freundliches Lächeln.
Farbe für die kalte Jahreszeit

Wenn frostige Temperaturen Einzug halten und der Wind um die Hausecken pfeift, zeigt sich die Natur von ihrer stillen Seite: Laubbäume sind längst kahl, die letzten Rosen verblühen, und empfindliche Sommerblüher wurden ins frostfreie Winterquartier gestellt. Doch das bedeutet nicht, dass Hauseingang, Terrasse oder Balkon leer und trist wirken müssen. Ganz im Gegenteil – jetzt beginnt die große Zeit der immergrünen Pflanzen. Sie bringen frische Farbe in die graue, kalte Jahreszeit und sorgen dafür, dass dein Zuhause auch im Herbst und Winter einladend und lebendig wirkt.
Ob elegant, romantisch oder modern inszeniert:
Immergrüne Pflanzen setzen starke Akzente und schenken deinem Eingangsbereich Charakter und Wärme. Stilvolle Gefäße, liebevoll gestaltete Türkränze, saisonale Dekorationen oder kreative DIY-Ideen verwandeln deinen Eingangsbereich in ein echtes Highlight.
Warum immergrüne Pflanzen genial sind
Immergrüne Pflanzen behalten auch in der kalten Jahreszeit ihr grünes Aussehen und bieten dadurch Windschutz, schaffen Sichtschutz und geben deinem Eingangsbereich, deiner Terrasse und/oder deinem Balkon ein Stück Privatsphäre und Struktur. Außerdem bringen sie Natürlichkeit, Farbe und Lebendigkeit und sorgen dafür, dass dein Zuhause das ganze Jahr über einladend wirkt. So wird aus dem ersten Schritt ins Haus ein besonderer Moment – für dich und deine Gäste.

Gehölze, die langsam wachsen oder (gut in Form geschnitten) klein bleiben, eignen sich perfekt als Kübelpflanzen.
Die Weiß-Fichte (Picea glauca Perfecta) wächst langsam und im Anfang pyramidal. Die markante Form der Zuckerhutfichte (Picea glauca „Rainbow's end“) erinnert tatsächlich an einen Zuckerhut. Hochgewachsen und mit ihren weichen, frischgrünen Nadeln macht sie immer eine gute Figur auch auf Balkon und Terrasse. Die Fichte „Tompa“ wächst dicht und kompakt, schön langsam und erreicht eine Höhe von ca. 90 cm. Die Zuckerhutfichte „Daisy's White“ ist eine Zwergform, mit feinen hellgrünen Nadeln. Ihr Austrieb im Frühling zeigt sich gelblich-weiß.
Auch die verschiedensten Wacholder-Arten eignen sich für die Hauseingangsbepflanzung.
Tipp: Wenn du deine Immergrünen mit weihnachtlicher Deko und Lichterketten verschönerst, sorgst du für einen stimmungsvollen Hauseingang.
Eine richtige Persönlichkeit für den mobilen Eingangsbereich ist die Stechpalme (Ilex). Als kleines Kunstwerk mit seinen dunkelgrün glänzenden oder weiß-grünen Blättern und den roten Beeren zieht die immergrüne Pflanze alle Blicke auf sich. Außerdem ist die japanische Stechpalme (Ilex crenata) sehr gut schnittverträglich.
Immergrüne Pflanzen für Eingangsbereich, Terrasse und Balkon
Tipps von den Expert*innen

Pflege-Tipp: Auch im Winter brauchen immergrüne Pflanzen deine Aufmerksamkeit. Gieße sie an frostfreien Tagen mit leicht angewärmtem Wasser. Stelle deine Töpfe im Winter auf Holzlatten, Ton-Füße, Terracotta Ziegeln oder ähnliches, so kann das Wasser gut abfließen.
Gut zu wissen! Vermeide Staunässe - verwende Pflanzgefäße mit Abflusslöchern, damit überschüssiges Wasser ungehindert ablaufen kann. Fülle beim Einsetzen zuerst eine Drainageschicht aus (zB BIO Granuplant Drainage- und Pflanzgranulat), lege ein Trennvlies aus Jute darüber und setze dann deinen immergrünen Frosthelden in das Pflanzgefäß ein.
Denke auch an den Winterschutz für deine Pflanzen im Garten, auf dem Balkon und der Terrasse. Mit den passenden Winterschutzprodukten kommen deine Pflanzen gut durch die kalte Jahreszeit. Hierfür eignen sich atmungsaktive ÖKO-Vlies-Hauben, Schafwoll-Filzmatten, wärmende Jutewickelstreifen oder dekorative Winter-Hauben. Sehr praktisch ist auch der Winter-Topf-Schutz für deine immergrünen Pflanzenhelden im Pflanzgefäß. Er schützt zuverlässig vor Kälte und hält die Wurzeln gesund. Hol dir jetzt den passenden Winterschutz und sorge dafür, dass deine Pflanzen sicher und stilvoll durch die kalte Jahreszeit kommen!