Dein festlicher DIY Adventkranz von bellaflora!
Kreiere deinen farbenprächtigen Blickfang kombiniert mit sattem Tannengrün für glänzende Momente.
Aufgepasst: GartenFreunde können ihren Kranz beim Workshop Kranzbinden an unterschiedlichen Terminen auch in der Filiale binden. Nähere Infos findest du in unseren Veranstaltungen.
Das brauchst du:
- zwei Kartons mit 8 cm Kugeln (zwei Kartons = zwei Farben)
- zwei Kartons mit 6 cm Kugeln (zwei Kartons = zwei Farben)
- zwei Kartons mit 3 cm Kugeln (zwei Kartons = zwei Farben)
- 4 Bunde Spiegelbeeren (je 2 Bunde, da zwei Farben)
- ca. 30 Heißklebesticks (=5er Packung)
- ca. 20 Reisig Picks
- 1 Stiel Magnolienblüte
- 2 Strohkränze (30 und 35cm)
- Patenthaften eine Packung
- zwei Jutebänder
- 2 Stabkerzen in altrot, 2 Stabkerzen in rot + eine Packung Stabkerzenhalter
- Werkzeug: Schere, Drahtschere, Zange, Heißklebepistole, Draht
So funktioniert's:
- Die beiden Strohkränze jeweils mit dem Juteband umwickeln (damit man das Stroh danach nicht durchsieht).
- Beide Kränze aufeinander legen und mit Heißkleber sowie mit Patenthaften verbinden, sodass am Ende ein einzelner Kranz entsteht.
- Zu Beginn die Kerzenhalter positionieren und fixieren. Die Kerzenhalter kann man zB mit Moos etwas „unterfüttern“ (ca. 1cm) - somit sind sie höher gesetzt und später noch sichtbar.
- Das Ankleben der Kugeln erfolgt vom unteren Rand nach oben. Achte darauf, dass du abwechselnd unterschiedliche Kugelgrößen anklebst. Tipp: Den Heißkleber (ca 120 - 140 Grad) auf die Kugeln tupfen und dann etwas andrücken, damit sie gut ankleben (somit halten die Kugeln, wenn man den Kranz umdreht).
- Mit den Spiegelbeeren kann man am Ende die Lücken ausfüllen.
- Wenn alle Kugeln angeklebt sind, fügt man den künstlichen Reisig hinzu, um die entstandenen Lücken zu füllen.
- Wenn der Kranz fertig geklebt ist, kommen noch die Seidenblüten dazu. Der Stiel wird mit einer Zange geteilt, sodass die 3 Blüten einzeln mit den Knospen verwendet werden können. Diese werden ganz leicht und nach Verlauf am Kranz gelegt und mit Haften oder gebogenen Draht fixiert. Der Stiel der Seidenblume kann auch noch leicht gebogen werden.
- Zuletzt die Kerzen in die Kerzenhalter stellen und fertig ist dein festlicher Adventkranz!
Wir wünschen dir viel Freude mit deinem Adventkranz!
Alles für deinen festlichen DIY-Adventkranz:
