Bring Farbe in deinen Herbst

Chrysanthemen.jpg

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um den Garten, Hauseingänge, Terrasse oder Balkon noch einmal richtig aufblühen zu lassen. Jetzt heißt es: Farbe bekennen! Das gelingt am besten mit robusten, vielseitigen Herbstpflanzen – allen voran mit den zeitlos schönen Chrysanthemen. Sie sind echte Klassiker, seit Jahren in unseren Gärten präsent und dabei alles andere als langweilig. Neue Züchtungen bringen immer wieder frischen Wind: Von reinem Weiß über leuchtendes Gelb bis hin zu satten Rottönen und Violett – Chrysanthemen sorgen für farbenfrohe Highlights in jeder Bepflanzung. Ob einzeln gesetzt oder in kleinen Gruppen kombiniert – sie zeigen im Herbst, was in ihnen steckt.

Besonders die beliebten Multiflora-Chrysanthemen begeistern mit üppiger Blütenfülle und langer Haltbarkeit. Das Beste ist, dass sie absolut pflegeleicht sind.

Tipp: Wenn sich frostige Temperaturen ankündigen, schütze die Pflanzen mit Winter-Vlies, Schafwoll-Filzmatten, Jute-Gewebematten oder Kokos-Filzmatten.

Auch in Pflanzgefäßen und im Balkonkasten kommen sie groß raus. Wer es lieber dezent mag, setzt auf kleinere Töpfe – ideal für Tisch- oder Terrassendeko mit herbstlichem Charme.

Nach Lust und Laune kombinieren

chrysanthemen und stiefmütterchen herbst.jpg

Chrysanthemen lassen sich gut mit anderen herbstlichen Pflanzen kombinieren. Für noch mehr Farbvielfalt sorgen die silbrig, bizarren Silberkörbchen (Calocephalus), leuchtende Sedum-Arten, die spät im Jahr Bienen und Hummeln anlocken, sowie Herbstastern in Weiß, Violett- und Rosatönen. Auch Stiefmütterchen, Cyclamen und die beliebten Callunen ergänzen das Farbspiel perfekt. Dazu passen viele attraktive Blattschmuckpflanzen wie rotbrauner Günsel, buntlaubige Purpurglöckchen, weiß-grüner Thymian, feine Mühlenbeckia, bunter Zierkohl oder zweifarbiger Ziersalbei. Und was in keiner herbstlichen Bepflanzung fehlen darf: Ziergräser! Sie bringen Leichtigkeit und Struktur in jede Kombination:

  • Wenn du für deine herbstliche Bepflanzung dekorative, große Pflanzen einplanst, dann entdecke interessante Koniferen.
  • Für einen leuchtenden Blickfang verwende Pflanzen mit Beerenschmuck (z.B. Torfmyrthe, Zier-Johannisbeere, Scheinbeere, Feuerdorn, Skimmie, usw.)

Komm vorbei und hol dir deine bunten Kombinationen:

Tipp: Jetzt Blumenzwiebel legen – damit sicherst du dir wochenlange Blütenfreude und wertvolle erste Nahrung für unsere Insekten im nächsten Vorfrühling. Denn zwischen all die Herbstschönheiten lassen sich problemlos Blumenzwiebeln setzen, die im kommenden Jahr für ein frühes Blütenfeuerwerk sorgen.


Der Herbst muss nicht grau und trist sein – im Gegenteil: Mit der richtigen Pflanzenwahl wird er bunt, lebendig und überraschend vielseitig.

Starke Winterschutzprodukte bei bellaflora