
- Beschreibung
Die Kiwano (Cucumis metuliferus), auch Horngurke genannt, ist eine wärmeliebende, einjährige Kletterpflanze mit bis zu 3 m langen Trieben und gurkenähnlichen, herzförmigen Blättern. Trotz ihres exotischen Ursprungs ist sie pflegeleicht und robust, gedeiht in warmen Lagen problemlos und ist dabei deutlich weniger krankheitsanfällig als die herkömmliche Gurke. Die Pflanze trägt sowohl männliche als auch weibliche gelbe Blüten, aus denen sich stachelige Früchte entwickeln. Diese können bis zu 12 × 16 cm groß werden, sind anfangs grün und reifen zu einem gelb-orangen Farbton heran, während das Innere grünlich bleibt. Besonders praktisch: Die Früchte sind bis zu 9 Monate lagerfähig.
Für eine erfolgreiche Kultur benötigt die Kiwano konstant Temperaturen über 15 °C und sollte daher vorzugsweise in sehr geschützten, sonnigen Lagen oder im Gewächshaus angebaut werden. Ideal sind lockere, nährstoffreiche und gleichmäßig feuchte Böden. Wer den passenden Standort bietet, wird mit einer dekorativen Pflanze und einer langen Haltbarkeit der Ernte belohnt.