Auf einen Blick

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
background picture
  • Beschreibung
  • Produktdetails
  • Besonderheiten

Sonnige Tage sind perfekt, um das grüne Juwel namens Majoran Marcelka ins Rampenlicht zu stellen. Sie ist eine wunderbare Kübelpflanze und kann gleichzeitig als starke Bereicherung für jeden Bauerngarten dienen. Dunkelgrüne, eiförmige Blätter kennzeichnen diese einjährige Pflanze, die ihren Standort am liebsten sonnig und ihren Boden gut durchlässig sowie nährstoffreich mag. Sie ist kein gewöhnlicher Majoran - ihre Zweige sind auffällig gedreht, was ihr ein besonderes Aussehen verleiht.

Gleichzeitig ist sie kein Blickfang ohne Nutzen, denn die Majoran Marcelka kennzeichnet sich auch durch ein reiches Aroma. Das macht sie zu einer idealen Wahl zum Kochen, insbesondere für mediterrane Gerichte, wo ihre würzigen Blätter und Blütenknospen perfekt zum Einsatz kommen können. Ihre dunkelgrünen Blätter verfärben sich im Herbst in ein sattes Orange-Rot, was ein wahrer Hingucker ist.

Die Majoran Marcelka punktet aber nicht nur in der Küche, sondern auch in der Natur. Sie ist eine hervorragende Bienenweide und trägt so zum Erhalt der Bestäubung und Biodiversität bei. Darüber hinaus hat sie auch heilende Eigenschaften und kann wohltuend in der natürlichen Hausapotheke wirken.

Und das ist noch nicht alles: sie ist nicht nur essbar, sondern auch in der Lage, ausreichend Wasser zu speichern - das heißt, sie zieht einen mittleren Wasserhaushalt vor, was sie zur idealen Pflanze für diejenigen macht, die keine "Wasserliebhaber" sind. Die Marke Quedlinburger steht für Qualität und daher kann man sich sicher sein, mit der Majoran Marcelka eine ausgezeichnete Wahl getroffen zu haben. Also, warum nicht diese ansprechende und multifunktionale Pflanze in den Garten, auf den Balkon oder die Terrasse holen?

Saat - Aussaat
Vorkultur: April Freiland: Ab Mai - Juni.
Saat - Ernte
Zu Blühbeginn (Mai - Juni) bis zum Frost.
Saat - Keimtemperatur
15 - 20 °C
Saat - Keimzeit
15 - 20 Tage
  • 1. Majoran Marcelka bringt Sonne in deinen Garten und Küche.
  • 2. Die Blüten bieten Bienen eine wertvolle Futterquelle.
  • 3. Mit Majoran Marcelka verleihst du deinen Gerichten Würze.
  • 4. Dunkelgrüne Blätter schmücken deinen Bauerngarten.
  • 5. Die Pflanze wird auch für ihre Heilkräfte geschätzt.
Kundenbewertungen

Jetzt als Erster eine Bewertung für dieses Produkt abgeben.

Jetzt bewerten